Der Berg ruft: Beat Balzli wächst mit Radio-Sendern und Kasperl-Geschichten auf Schweizerdeutsch auf und hört immer noch am liebsten das Rauschen des Bergbachs. Der Chefredakteur der „Wirtschaftswoche“ kann sich heute für Podcasts begeistern, solange die Hosts nicht beim Sprechen einschlafen. Im Audio-Fragebogen der turi2 edition #19 verrät Balzli außerdem, welche Musik einmal auf seiner Beerdigung laufen soll.
Wenn ich an meine Kindheit denke, höre ich …
Platten mit Schweizer Kasperl-Geschichten.
Meine Lieblingserinnerung ans gute alte Radio:
Der Schweizer Sender, den meine Großmutter nonstop hörte.
Heute höre ich am liebsten Musik von:
Elektropop-Bands.
Podcasts höre ich am liebsten …
am Wochenende.
Mein Podcast-Tipp:
„Das Politikteil“ von Zeit Online.
Ich hasse es, wenn im Podcast …
zu langsam geredet wird.
Das ist mein Lieblingsgeräusch:
Ein Bergbach.
Dieses Geräusch mag ich gar nicht:
Lautsprecherdurchsagen der Deutschen Bahn.
Alle Geschichten der turi2 edition #19 – direkt hier im Browser als E-Paper:
Ich hätte gern die Stimme von:
Ich bin mit meiner Stimme sehr zufrieden.
Diese Musik soll auf meiner Beerdigung laufen:
Ein Chanson von Jacques Brel.
(Foto: Frank Beer)